GORT

Reviews

Autoexperte Dudenhöffer: Deutschland Macht Riesenfehler Im

Di: Everly

DER AKTIONÄR hat mit Deutschlands bekanntestem Autoexperten, Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer, gesprochen. Im Vergleich der deutschen Premiumhersteller sieht er

Der Betriebsrat sieht die Schuld für Volkswagens Krise beim Management. Autoexperte Dudenhöffer widerspricht. VW habe ein Kostenproblem, verursacht durch den

„Autopapst“ Dudenhöffer droht Klage seiner Ex-Kollegen

Autoexperte Dudenhöffer fordert eine Rückkehr zur E-Autoförderung ...

Autoexperte Dudenhöffer: So haben E-Autos in Deutschland kaum eine Chance Hin und Her um E-Autos: Experte rechnet knallhart ab 10 falsche Annahmen über

Der Wolfsburger Auto-Konzern steckt tief in der Krise. Umstrukturierungen, Werkschließungen, Stellenabbau – die europäische Autoindustrie kämpft ums Überleben. Nun legt die EU einen Aktionsplan vor –

Der als „Autopapst“ bekannte Wirtschaftswissenschaftler Ferdinand Dudenhöffer vom Bochumer CAR-Center hat in einem Interview hart mit der Ampel und Robert Habeck

Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer erklärt, was die neue Bundesregierung tun und was die VW-Currywurst ausrichten könnte. von Rolf-Herbert Peters Artikel merken. 11. März 2025 | 10:53

  • Autoindustrie in der Krise
  • Dudenhöffer zur VW-Krise: "Deutschland ist eine Katastrophe"
  • Autoexperte Dudenhöffer sieht Opel als Vorbild für VW
  • Verbrenner-Fantasie aufgeflogen: „Kein Mensch weiß, was das

Die deutschen Autobauer kämpfen gegen sinkende Verkäufe und die immer stärkere Konkurrenz aus China. Im Interview mit dem YouTube-Kanal „René will Rendite“

Klartext vom Branchenexperten: Sie sind in vielen Dingen unser Feind

Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer beleuchtet die Ursachen der Krise und zeigt mögliche Auswege auf. Es begann mit einer Quartalsmeldung von Tesla am 24. Oktober. Stolze elf Prozent

12.000 Jobs arbeiten in und für Gigafactory südlich von Berlin. Nun warnt Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer: Elon Musk zerstört seine eigene Firma, mit dramatischen

Peking (dpa) – Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer sieht chinesische Hersteller im Vergleich zu deutschen Branchengrößen um Jahre voraus und hofft deshalb auf

Autoexperte: „Damit zerstört man das E-Auto“ Einmal hü und einmal hott in der Politik, kein Wunder, dass die Menschen den Umstieg auf Elektroautos scheuen, sagt Ferdinand

Northvolt meldet Insolvenz in Schweden an – Deutschland hofft noch 10.03.2025 – 11:30 Uhr Autoexperte Dudenhöffer: „Was Brüssel macht, ist dumm“ 01.03.2025 – 12:00 Uhr

Vom eigenen CAR-Institut wurde er hinausgeworfen: Mit Ferdinand Dudenhöffer geht einer, der die deutsche Autowelt geprägt hat. Ein Rückblick auf herausragende

Chaos bei Volkswagen – Autoexperte rechnet mit Deutschland ab: „gefährdend“ Während der Konzern unter Druck steht, scheint es VW-Tochter Skoda gut zu gehen.

Dudenhöffer: Die Verurteilten sind "ganz klar Bauernopfer"

Der Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer warnt vor massiven Jobverlusten in der deutschen Autobranche durch die Zollpolitik von US-Präsident Trump und fordert eine schnelle

Die deutschen Autobauer kämpfen gegen sinkende Verkäufe und die immer stärkere Konkurrenz aus China. Im Interview mit dem YouTube-Kanal „René will Rendite“

Vier ehemalige Manager werden in Braunschweig für ihre Rolle im VW-Abgasskandal verurteilt. Für Auto-Experten Ferdinand Dudenhöffer bleibt die Bilanz der

Chinas Autohersteller drängen nach Europa und haben dort nach Meinung des Branchenexperten Dudenhöffer gute Chancen. Für deutsche Hersteller hat er eine dringende

Peking-Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer sieht chinesische Hersteller im Vergleich zu deutschen Branchengrößen um Jahre voraus und hofft deshalb auf

Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer sieht die Schließung des Opel-Werks in Bochum als Vorbild für einen Aufschwung bei Volkswagen. Er nennt mögliche Schritte, um die

„Wenn aber in den USA Stellen aufgebaut werden, werden sie in Deutschland abgebaut.“ Der Forscher sieht vor allem VW schwer getroffen. „VW und vor allem Audi, das

Ferdinand Dudenhöffer sieht die Lage ernst. Der Standort Deutschland habe für die Branche dramatisch an Attraktivität verloren, sagt der Leiter des privaten Bochumer Instituts Center Automotive Research (CAR) im

Können diese Maßnahmen die Zukunft der europäischen Autoindustrie sichern? Ferdinand Dudenhöffer ist skeptisch. Die Zukunft sieht der Autoexperte im Gespräch mit ntv.de

Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer sieht chinesische Hersteller im Vergleich zu deutschen Branchengrößen um Jahre voraus und hofft deshalb auf Zusammenarbeit zwischen

Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer sieht darin eine konsequente Strategie: „Die Briten hatten einen Plan und haben ihn umgesetzt.“ Wie in Deutschland spielen auch in Großbritannien

Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer und Gründer des Center Automotive Research (CAR) scheidet zum Jahresende aus. Es hat wohl ein Zerwürfnis mit der Führungsriege gegeben.

Autoexperte: „Damit zerstört man das E-Auto“ Einmal hü und einmal hott in der Politik, kein Wunder, dass die Menschen den Umstieg auf Elektroautos scheuen, sagt Ferdinand

Was steckt hinter den Problemen und wie geht es für Europas Autobauer und Zulieferer weiter? Blick sprach mit dem bekannten Autoexperten Ferdinand Dudenhöffer (73)

Für den Branchenexperten Prof. Ferdinand Dudenhöffer ist das jedoch keineswegs ein Grund zum Aufatmen. Er warnt gegenüber dem stern vor einer „neuen Krise“ in der Automobilbranche.

Autoexperte Dudenhöffer im Interview: Der „Dünger“ für das Elektroauto muss von der Politik kommen. Carsharing (RUHRAUTO) Im Rahmen unserer Interviewreihe „Macher der modernen