GORT

Reviews

Australien: Buschbrände Schädigten Ozonschicht

Di: Everly

Die Ozonschicht ist auf dem Weg, sich innerhalb von vier Jahrzehnten zu erholen und bis 2066 auf der ganzen Erde die Werte von 1980 (vor dem Auftreten des Ozonlochs)

Diese Zeugnisse der Buschbrände stammen aus den verkohlten Brandgebieten weiter westlich und wurden zusammen mit dem beißenden Rauch, der Australiens größte Stadt fast den

Australien: Waldbrände schadeten Ozonschicht

Buschbrände in Australien wüten weiter - BRF Nachrichten

Buschbrände in Australien bei der FAZ: Hier erhalten Sie ausführliche und aktuelle Nachrichten, Videos und Bilder. Jetzt lesen und anschauen!

Im »schwarzen Sommer« 2019/20 gingen mindestens 70 000 Quadratkilometer Wald- und Buschland in Australien in Flammen auf. 30

143 Millionen Säugetiere, 2,46 Milliarden Reptilien, 180 Millionen Vögel und 51 Millionen Frösche – insgesamt fast drei Milliarden Tiere starben bei den verheerenden Buschbränden in

Buschbrände in Australien 2019/2020 bezeichnet die zahlreichen extremen Buschfeuer der Feuersaison 2019/2020, die von Juni 2019 bis März 2020 landesweit in Australien brannten,

  • Wie Waldbrände die Ozonschicht beeinflussen
  • Erinnerung an den australischen „Black Summer“: Fünf Jahre später
  • Waldbrände in Australien vergrößerten Ozonloch
  • Buschbrände in Australien: "Extreme" Gefahr im Südosten

Australische Wälder sind eigentlich gut an Feuer angepasst, doch die aktuellen Brände überfordern sie. Tier- und Pflanzenwelt auf dem Kontinent werden Jahrzehnte

Buschbrände Australien: Aktuelle Lage, Reisehinweise & Infos

Auch die durch die Buschbrände in Australien verpestet Luft ist nach Angaben der Gesundheitsbehörden zum Teil bedrohlich schlecht. Der beißende Rauch reizt vor allem die

Die schweren Buschbrände in Australien sind nun vorbei, aber die Bilanz ist erschütternd, besonders in einem Bundestaat. Die Brände hätten eine Fläche von rund 5,5 Millionen Hektar

Frühere Untersuchungen haben gezeigt, dass während der Buschbrände, die Ende 2019 bis Anfang 2020 wüteten, mehr als eine Million Tonnen Rauch in die Atmosphäre

Die ökologischen Folgen der Brände zeichnen sich erst allmählich ab. Wie schnell sich die Natur von den Flammen erholt, hängt stark vom Ökosystem ab. Die Pflanzenwelt in

Australien ist sich an regelmässige Buschbrände gewöhnt. Doch diese Saison stellt schon jetzt alles Bisherige in den Schatten. Seit September des vergangenen Jahres wüten die Feuer.

Buschbrände in Australien sind ein ernstes Problem! Aktuelle News, wichtige Reisehinweise und viele Infos über Auswirkungen, Klimawandel, Wassermangel etc.

Die verheerenden Buschbrände in Australien von Dezember 2019 bis Januar 2020 haben einer Studie zufolge die schützende Ozonschicht merklich schrumpfen lassen.

  • Verbranntes Land: Viele Arten in Australien bedroht
  • Australiens Kampf gegen die Folgen der Erderwärmung
  • Die Übersicht zu den Buschbränden in Australien
  • Welt der Physik: Buschbrände schädigen Ozonschicht

Erinnerung an den australischen „Black Summer“: Fünf Jahre später

Einige dieser Veränderungen haben das Potenzial, die Ozonschicht zu schädigen. Wie gravierend dieser Einfluss ist, ist allerdings unter Wissenschaftlern umstritten.

Die Buschbrände in Australien haben bisher über 2700 Häuser zerstört. Dabei ist der Lebensunterhalt von Tausenden von Menschen in Flammen aufgegangen. Esther Blank,

Besonders betroffen waren die im Osten des Landes gelegenen Bundesstaaten Victoria, Queensland und New South Wales. Die Schülerinnen und Schüler analysieren die Ursachen

Ende 2019 wurde der Himmel in vielen Teilen Australiens schwarz: Die Buschbrände des sogenannten „Black Summer“ richteten unglaubliche Schäden an.

Rauchwolken drangen bis in die Stratosphäre vor

In der Fachzeitschrift „Science“ präsentieren sie ihre Analyse von ozonschädigenden Substanzen, die nach den ausgedehnten Buschbränden in Australien von

Auch die Augen werden stark angegriffen, ganz ohne die Ozonschicht würden wir erblinden. Besonders betroffen sind die Menschen in Australien und Neuseeland, denn in ihrer Nähe –

Buschbrände sind in Australien nichts Ungewöhnliches, aber in der Saison 2019/2020 waren die Feuer extrem. Eine Million Tonnen Rußpartikel wurden damals in die

Ein Ozonloch über Australien existiert nicht. Das einzige Ozonloch in der Nähe befindet sich am Südpol. Dieser ist jedoch ungefähr 6.000 Kilometer vom Festland Australiens entfernt. Manche

In Australien wüteten Buschbrände vor einiger Zeit so verheerend, dass immense Mengen Rauchpartikel bis in die Ozonschicht geschleudert wurden. Dort begünstigten sie

Die verheerenden Buschbrände in Australien Ende 2019, Anfang 2020 haben zu einem Abbau der Ozonschicht in den mittleren südlichen Breiten geführt. Dies haben kanadische Wissenschaftler bei

Noch nie gab es in Australien so verheerende Buschbrände wie vor zwei Jahren. Folgen hatte die Katastrophe womöglich für die ganze Welt. Eine neue Studie zeigt: Die Kaltphase La Niña herrschte

Wo ist die Ozonschicht besonders geschädigt? Besonders betroffen sind die Menschen in Australien und Neuseeland, denn in ihrer Nähe – über der Antarktis – ist das Ozonloch am

Entscheidend für die Ausdünnung der Ozonschicht sind extrem niedrige Temperaturen in der Atmosphäre und Tiefdruckgebiete, die das Ozonloch bildlich gesprochen umklammern. Die

Sie wissen nicht, wie man mit dieser Gefahr umgeht: Statt vor den verheerenden Buschbränden zu fliehen, blieben Koalas in ihren Bäumen sitzen. Starr vor Angst und absolut hilflos. Mehr als

Die Buschbrände in Australien lodern weiter und die Gefahr nimmt zu. Zehntausende Menschen werden aufgerufen, sich in Sicherheit zu bringen.

Die Ozonschicht der Erde erholt sich – Waldbrände könnten dieser positiven Entwicklung künftig aber entgegenwirken. So zeigt etwa eine aktuelle Studie, dass die Buschbrände, die von Juni 2019

Auf das große Ozonloch über der Antarktis haben die Waldbrände keine Auswirkung. Doch lokal kann das Hautkrebsrisiko wohl schon steigen, weil die Feuer die