GORT

Reviews

Ausstellung Mit Kunst Aus Belarus : Der Politische Rucksack

Di: Everly

Kritischer, unabhängiger Journalismus der linken Nachrichtenseite taz: Analysen, Hintergründe, Kommentare, Interviews, Reportagen. Genossenschaft seit 1992.

Ausstellung “Kunst ohne Grenzen” in Berlin eröffnet - Botschaft der ...

Kritischer, unabhängiger Journalismus der linken Nachrichtenseite taz: Analysen, Hintergründe, Kommentare, Interviews, Reportagen. Genossenschaft seit 1992.

Fotoausstellung Land ohne Bilder

Ausstellung mit Kunst aus Belarus Der politische Rucksack. Be­la­rus­ische Kultur ist Repressionen ausgesetzt. Eine Ausstellung in der Galerie im Körnerpark zeigt Arbeiten von Künst­le­r*in

Im Rahmen der Veranstaltung geben wir Einblicke in die lebendige feministische Kunstszene in Russland und Belarus. Die täglichen Proteste in Belarus, die zurzeit sichtbarsten Zeichen

Kritischer, unabhängiger Journalismus der linken Nachrichtenseite taz: Analysen, Hintergründe, Kommentare, Interviews, Reportagen. Genossenschaft seit 1992.

Eine Ausstellung im Bundestag ist dem belarussischen Menschenrechtler Ales Bialiatski gewidmet. Sie erinnert an die 1.400 politischen Gefangenen dort. Als Ales Bialiatski

  • Artikel mit ‘falle’ auf Seite 24
  • Ausstellung über Belarus: Zermürben und zerstören
  • Artikel mit ‘Belarus’

Ausstellung mit Kunst aus Belarus Der politische Rucksack. Be­la­rus­ische Kultur ist Repressionen ausgesetzt. Eine Ausstellung in der Galerie im Körnerpark zeigt Arbeiten von Künst­le­r*in

Kritischer, unabhängiger Journalismus der linken Nachrichtenseite taz: Analysen, Hintergründe, Kommentare, Interviews, Reportagen. Genossenschaft seit 1992.

Kritischer, unabhängiger Journalismus der linken Nachrichtenseite taz: Analysen, Hintergründe, Kommentare, Interviews, Reportagen. Genossenschaft seit 1992.

Im Rahmen des Projekts „Goethe-Institut im Exil“ ist die Ausstellung mit Kunstwerken von insgesamt neun jungen belarusischen Künstler*innen, die ihre Heimat verlassen mussten,

Im August 2021 jähren sich die kreativen Massenproteste in Belarus für Demokratie und freie Wahlen, doch die Repressionswelle des diktatorischen Regimes hält an. Gesellschaftlich

Kritischer, unabhängiger Journalismus der linken Nachrichtenseite taz: Analysen, Hintergründe, Kommentare, Interviews, Reportagen. Genossenschaft seit 1992.

  • Artikel mit ‘29’ auf Seite 24
  • Artikel mit ‘der junge’ auf Seite 24
  • Fotoausstellung Land ohne Bilder
  • Artikel mit ‘Kultur’ auf Seite 24

Kritischer, unabhängiger Journalismus der linken Nachrichtenseite taz: Analysen, Hintergründe, Kommentare, Interviews, Reportagen. Genossenschaft seit 1992.

Kritischer, unabhängiger Journalismus der linken Nachrichtenseite taz: Analysen, Hintergründe, Kommentare, Interviews, Reportagen. Genossenschaft seit 1992.

Ausstellung mit Kunst aus Belarus Der politische Rucksack. Be­la­rus­ische Kultur ist Repressionen ausgesetzt. Eine Ausstellung in der Galerie im Körnerpark zeigt Arbeiten von Künst­le­r*in

In der Ausstellung, deren Titel einem Gedicht der belarusischen Schriftstellerin und Lyrikerin Volha Hapeyeva entstammt, blicken neun junge Künstler*innen aus Belarus zurück auf die

Kritischer, unabhängiger Journalismus der linken Nachrichtenseite taz: Analysen, Hintergründe, Kommentare, Interviews, Reportagen. Genossenschaft seit 1992.

Ausstellung mit Kunst aus Belarus Der politische Rucksack. Be­la­rus­ische Kultur ist Repressionen ausgesetzt. Eine Ausstellung in der Galerie im Körnerpark zeigt Arbeiten von Künst­le­r*in

TEXTILE WELTEN - Pinakothek der Moderne

Eine Ausstellung der Gastkuratorinnen Iryna Herasimovich (Minsk) und Seraina Renz (Chur) zum politisierten öffentlichen Raum von Belarus.

Auf der einen Seite erlebt die Bevölkerung brutalste Repressalien des Regimes, auf der anderen Seite ist es gerade das ständige Wechselspiel zwischen Hoffnung und Verzweiflung, das den

Kritischer, unabhängiger Journalismus der linken Nachrichtenseite taz: Analysen, Hintergründe, Kommentare, Interviews, Reportagen. Genossenschaft seit 1992.

Kritischer, unabhängiger Journalismus der linken Nachrichtenseite taz: Analysen, Hintergründe, Kommentare, Interviews, Reportagen. Genossenschaft seit 1992.

Kritischer, unabhängiger Journalismus der linken Nachrichtenseite taz: Analysen, Hintergründe, Kommentare, Interviews, Reportagen. Genossenschaft seit 1992.

Wir erinnern die entsetzlichen Bilder von harten Polizeieinsätzen in Minsk und anderen Städten in Belarus, wo Menschen gegen den Machthaber Alexander Lukaschenko auf

Einladung zur Ausstellung „manchmal halte ich mich an der luft fest“, in der junge belarusische Künstler:innen im Exil zurück auf die Jahre der Proteste in Belarus und ihr Leben im Exil blicken.

Seit gut einem Jahr dauert die Repressionswelle des Lukaschenko-Regimes gegen die Opposition und Zivilgesellschaft an. Zu spüren bekommen das auch Kulturschaffende. Wie