August Friedrich Oelenhainz
Di: Everly

View August Friedrich Ölenhainz’s artworks on artnet. Learn about the artist and find an in-depth biography, exhibitions, original artworks, the latest news, and sold auction prices.
August Friedrich Ölenhainz
View August Friedrich Ölenhainz’s artworks on artnet. Learn about the artist and find an in-depth biography, exhibitions, original artworks, the latest news, and sold auction prices.
SIKART – Lexikon zur Kunst in der Schweiz [2006-] * Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) [1875-1912] Autor/in: Ilg, Albert (1887)
Oelenhainz:August (n. a. Johann [1]) Friedrich Oe., Porträtmaler, geb. 1749, n. a. 28. Juni 1745 zu Endingen in Würtemberg, wo sein Vater Pastor war. Der Sohn bezog die Hochschule in
- Porträt von Francisca Catharina von Steiger
- August Friedrich Ölenhainz
- August Friedrich Oelenhainz :: museum-digital
- August Friedrich Oelenhainz — Wikipédia
Nach seinen Angaben verkaufte die Kunsthandlung Heinemann 1938 über die Galerie Almas am 14.9.1938 ein Frauenportrait von Albert Keller (Linz-Nr. 353) und von August Friedrich
Links auf diese Seite; Änderungen an verlinkten Seiten; Datei hochladen; Spezialseiten; dauerhafter Link; Seiteninformationen; Diese Seite zitieren; Gekürzte URL abrufen
Johann August Nahl (1710–1781), deutscher Bildhauer und Stuckateur; August Friedrich Oelenhainz (1745–1804), deutscher Maler; Meret Oppenheim (1913–1985), Künstlerin und
SIKART – Lexikon zur Kunst in der Schweiz [2006-] * Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) [1875-1912] Autor/in: Ilg, Albert (1887)
Liste von Persönlichkeiten des Kantons Bern
„August Friedrich Oelenhainz (* 28. Juni 1745 in Endingen (Balingen); † 5. November 1804 in Pfalzburg) war ein deutscher Maler.“ – (de.wikipedia.org 12.11.2019)
View August Friedrich Oelenhainz’s artworks on artnet. Learn about the artist and find an in-depth biography, exhibitions, original artworks, the latest news, and sold auction prices.
„August Friedrich Oelenhainz (* 28. Juni 1745 in Endingen (Balingen); † 5. November 1804 in Pfalzburg) war ein deutscher Maler.“ – (de.wikipedia.org 12.11.2019)
Oelenhainz August Friedrich zugeschrieben. 1745 Endingen/Württemberg – 1804 Pfalzburg „Damenhalbbildnis“ Öl/Leinwand, unsigniert, doubliert, 59.5×48.5 cm (23 1/2 x 19 1/8 inch),
August Friedrich Oelenhainz (* 28. Juni 1745 in Endingen (Balingen); † 5. November 1804 in Pfalzburg) war ein deutscher Maler. Leben. Der Sohn eines Pfarrers ließ sich erst bei seinem
Kunstwerke von August Friedrich Oelenhainz (1745 Endingen – 1804 Pfalzburg), Klassizismus (Österreich), Klassizismus (Deutschland), Klassizismus (Wien)
„August Friedrich Oelenhainz (* 28. Juni 1745 in Endingen (Balingen); † 5. November 1804 in Pfalzburg) war ein deutscher Maler.“ – (de.wikipedia.org 12.11.2019)
Zitierweise Oelenhainz, August Friedrich, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd124387098.html [16.09.2023].
Johann Nepomuk Reichsritter von Humbourg von August Friedrich Oelenhainz als Kunstdruck kaufen. Perfekte Reproduktion Top Qualität [email protected] · 0043 4257 29415
August Friedrich Oelenhainz; Diane au bain ou Portrait présumé de Caterina Odescalchi en Diane au bain (1765-1839), 1789; 62 x 49,5 cm (24,4 x 19,5 in) close. Vergangene Auktion. August
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon.

SIKART – Lexikon zur Kunst in der Schweiz [2006-] * Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) [1875-1912] Autor/in: Ilg, Albert (1887)
Porträt der Prinzessin Maria Josepha Hermengilde von Liechtenstein (1768-1845), später Esterházy von August Friedrich Oelenhainz als Kunstdruck. Porträt der Prinzessin Maria
Stay up to date with August Friedrich Oelenhainz (German, 1745 – 1804) . Discover works for sale, auction results, market data, news and exhibitions on MutualArt.
August Friedrich Oelenhainz (1745-1804) – Damenporträt mit Perlenkollier und Kopfputz – 2068 – Führermuseum.jpg 505 × 672; 45 KB
Stay up to date with August Friedrich Oelenhainz (German, 1745 – 1804) . Discover works for sale, auction results, market data, news and exhibitions on MutualArt.
August Friedrich Oelenhainz, né le 28 juin 1745 à Endingen, décédé le 5 novembre 1804 à Pfalzburg, est un peintre wurtembergeois.
Zitierweise Oelenhainz, August Friedrich, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd124387098.html [27.07.2024].
Oelenhainz (August-Friedrich) 1749-1804 (Nr. 314) Favoriten Das Objekt wurde Ihren Favoriten hinzugefügt. Sie haben bisher noch keine Favoritenlisten erstellt. Schließen Kapitel Oelenhainz
Zitierweise Oelenhainz, August Friedrich, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd124387098.html [26.09.2024].
Zitierweise Oelenhainz, August Friedrich, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd124387098.html [12.07.2024].
August Friedrich Oelenhainz; Bildnis der Regula Escher, 1790–1790; 83.5 x 46 cm. (32.9 x 18.1 in.) close. Medium Oil on Canvas Größe 83,5 x 46 cm (32,9 x 18,1 in) Auktion Consectetur
Porträt von Francisca Catharina von Steiger von August Friedrich Oelenhainz als Kunstdruck kaufen. Perfekte Reproduktion Top Qualität [email protected] · 0043 4257 29415
Museumsgetreue Kunstreproduktionen von August Friedrich Oelenhainz. Wählen Sie aus über 5 Kunstwerken des bekannten Künstlers.
- Caste In Question : Identity Or Hierarchy?
- Internationale Einheiten Oder Milligramm?
- Das Beste Argentinische Essen In El Calafate
- Ral 7016 Anthrazitgr – Ral 7016 Bedeutung
- Jack Wolfskin Helium Männer _ Jack Wolfskin Helium
- Boba Fetts Starship Media Markt
- How To Write A Contract To Sell A House
- Wie Funktioniert New Game Plus In Ff14?
- Entgeltordnung Vka / 2. Leitende Beschäftigte In Der Pflege
- Familienwohngruppen Wespinstift