GORT

Reviews

Augsburg: Wie Die Römische Therme Gesichert Wurde

Di: Everly

Römische Thermen – Technikwunder der Antike

Römische Architektur , anhand Modelle von einer römischen Villa von Stadtbergen und der Therme von Kempten, weiteres Bauhandwerk, sowie Darstellung einer

Rund 100 Millionen Liter flossen pro Tag durch die römische Siedlung – die doppelte Menge des heutigen Augsburger Trinkwasserverbrauchs. Kraftwerke, Brunnen und Lechkanäle verhalfen

Kongress: Wo Schwaben römisch ist

Kurz nach den Alpenfeldzügen von Kaiser Augustus im Jahr 15 v. Chr. entstand in Augsburg das erste römische Militärlager im heutigen Bayern.

Die beiden ältesten römischen Städte in Bayern wollen bei der Vermittlung ihres antiken Erbes kooperieren – auch mit Blick auf die Landesausstellung 2028, die Augsburg

Die anschließenden Klostergebäude an der südlichen Seite mussten jedoch abgerissen werden. Auf deren Fläche entstanden in den 1960er Jahren mehrere Schulgebäude. Bis 1966 wurde

Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene

  • Augsburg: Wie die römische Therme gesichert wurde
  • Römische Thermen: Definition & Bedeutung
  • Die spannendsten Momente der Augsburger Geschichte

Wie hat das leben in der römischen Provinzhauptstadt Augusta Vindelicum ausgesehen? Grafik: 2av. Eine Zeitreise mit dem Handy. Mit der App „Augusta Vindelicum“

Augsburg: Fundamente einer riesigen römischen Therme entdeckt?

An den noch teilweise erhaltenen Thermen von Pompeji oder den drei Thermen in Trier lässt sich der Aufbau römischer Thermen gut nachvollziehen. Die Thermen entwickelten sich in Italien

Wie wurde eine römische Therme betrieben? Die römischen Bäder wurden entlang einer zentralen Achse errichtet. Es gab in den Thermen eine kleinere Fläche für das

Agrippa vermachte die Thermen testamentarisch den römischen Bürgern, so dass der Besuch nach seinem Tod im Jahr 12 v. Chr. sogar kostenlos wurde. Nachdem die Agrippa-Thermen

Bedeutung der römischen Thermen. Die Bedeutung der Römischen Thermen lässt sich nicht nur aus ihrer Funktion als Badeorte erkennen. Sie spielten eine zentrale Rolle

Therme und Fußbodenheizung: Archäologen in Kempten lüften römische Geheimnisse

Mit ihr lässt sich spielerisch die Region Augsburg zu römischer Zeit erkunden “, beschreibt Kulturreferent Jürgen K. Enninger die App. Nutzerinnen und Nutzer können gezeichnete

Statt auf die erwarteten römischen Gräber, wie sie am gegenüberliegenden Diakonissenkrankenhaus nachgewiesen sind, stieß man hier völlig überraschend auf

Selten sind die dafür notwendigen Mittel zur Wiederherstellung vorhanden. Das möchte Vera Setzer ändern und hat deshalb die gleichnamige „Vera-Setzer-Stiftung für das

Die Einwohner römischer Städte waren schon früh an einen gewissen Standard in Bezug auf das Wasser gewohnt. So ist es nicht sehr verwunderlich, das die römischen Bürger die außerordentliche Anzahl an

Römische Thermen - YouTube

Bei Bauarbeiten im Augsburger Domviertel haben Arbeiter im Sommer 2016 Mauerreste einer großen römischen Thermenanlage entdeckt. Lange war unklar, was aus den

Schon im 19. Jahrhundert, 1930 und 1948 habe man bei Grabungen Hinweise darauf gefunden, dass hier bedeutende Zeugnisse der römischen Vergangenheit im Boden liegen. Vermutet

Archäologische Funde aus dieser Epoche belegen die bedeutende Rolle Augsburgs, wie etwa Überreste von Stadtmauern und Gebäude, die bis heute einen Einblick in

Das für das Bad notwendige Wasser wurde von der Wasserleitung nach Augsburg abgezweigt, die nur wenige Meter oberhalb des Gebäudes verlief, und in einem Wassersammelbecken

Die römischen Siedler auf dem Domberg in Augsburg hatten ein Wasserproblem: Lech und Wertach lagen zu tief und Aquädukte waren zu teuer. Ihre Lösung war so einfach wie genial.

Einer dieser seltenen Plätze ist die sogenannte Römermauer beim Augsburger Dom. Die „Römermauer“ selbst entstand erst Mitte des 20. Jahrhunderts. Ursprünglich wurden

Wie die römische Therme gerettet wurde. In Augsburgs Boden ruht ein besonders reiches historisches Erbe. Doch wenn irgendwo gebaut wird, sind die Denkmäler oft in Gefahr. Eines

Für Tourismusdirektor Götz Beck trägt die App dazu bei, die römische Geschichte der Region Augsburg erlebbar zu machen: „Über ein interessantes Storytelling können nun unsere Gäste

Das kleine Bronzeglöckchen soll Böses fernhalten. Es klingelt noch so hell wie vor über 2000 Jahren, als römische Legionäre in einem bimmelnden Tross mit Pferden und Zugtieren über

Bei Bauarbeiten im Augsburger Domviertel sind Reste einer römischen Therme entdeckt worden. Was mit dem Fund passiert, ist völlig unklar. Eigentlich sollte dort ein Wohnhaus entstehen.

Wie die römische Therme gerettet wurde. In Augsburgs Boden ruht ein besonders reiches historisches Erbe. Doch wenn irgendwo gebaut wird, sind die Denkmäler oft in Gefahr. Eines