GORT

Reviews

At-Vertrag, Teilzeit, 25 Stunden, Überstundenregelung

Di: Everly

Wissenswertes zu Überstunden – Infos über Überstunden im Arbeitsrecht, z. B. gesetzliche Regelungen zu Überstunden, rechtmäßige Überstunden im Arbeitsvertrag

Was Sie arbeitsrechtlich zur Teilzeitarbeit wissen sollten

Der „Kleine Ratgeber für AT-Angestellte“ unterstützt Sie dabei und beantwortet Ihnen die wichtigsten Fragen rund um Ihr Beschäftigungsverhältnis. Wer gilt als außertariflich (AT)

Arbeitsvertrag (Teilzeit): Ratgeber, PDF- & Word-Muster

In Deutschland haben Arbeitnehmer unter bestimmten Bedingungen einen gesetzlichen Anspruch auf eine Teilzeitbeschäftigung.Dieses sogenannte „Recht auf Teilzeit“

Im außertariflichen Arbeitsverhältnis sind Überstunden häufig mit dem Gehalt abgegolten. Es ist aus diesem Grund ratsam, auf die Formulierungen im AT-Vertrag zu achten. Häufig

1. Vertragliche Vereinbarungen zu Überstunden. Regelungen zu Überstunden sind in erster Linie vertraglich festzulegen, was in der Praxis auch recht häufig geschieht. Der

Die gesetzliche Grundlage für Überstundenregelungen ist das Arbeitszeitgesetz (ArbZG). Das ArbZG sieht unter anderem vor: Die tägliche Arbeitszeit darf grundsätzlich nicht mehr als 8

  • Überstunden­regelung im Arbeitsvertrag: Das müssen Sie wissen
  • Überstunden Teilzeit: Wann muss ein Zuschlag gezahlt werden?
  • Teilzeitbeschäftigte: arbeitsrechtliche Ansprüche

Durch eine Klausel im Arbeitsvertrag ist es allerdings möglich, die Vergütung von unaufgeforderten Überstunden bei Teilzeit auszuschließen. Wenn im Arbeits-, Tarifvertrag oder

Überstunde Überstundenregelung im Arbeitsrecht

Unabhängig davon solltet Ihr natürlich darauf achten, dass Ü´stunden generell erst durch Euch genehmigt werden müssen! Die Beschäftigung an Sonn- und Feiertagen ist in der

Diese Überstunden sollen durch einen Freizeitausgleich abgebaut werden. Alternativ kann der Arbeitgeber eine finanzielle Abgeltung der Mehrarbeit angehen. Diese

Überstunden liegen erst vor, wenn die tägliche (im Normalfall acht Stunden) oder wöchentliche gesetz­ liche Normalarbeitszeit (40 Stunden) überschritten wird. Für eine Überstunde gebührt

Manche Arbeitsverträge regeln Überstunden – gute Verträge sollten das in der Regel auch, damit zwischen den Parteien diesbezüglich keine Rechtsunsicherheit besteht. Dabei ist die in der

Überstunden liegen begrifflich also sowohl bei Vollzeit als auch bei Teilzeit vor, wenn mehr Arbeitsstunden geleistet werden, als vereinbart worden ist. Das heißt bei Teilzeitmitarbeitern

Der Kollektivvertrag sieht 39 Stunden pro Woche als Normalarbeitszeit vor. Die Teilzeitarbeitskraft arbeitet 20 Stunden pro Woche. Die Differenz von 39 Stunden auf 40 Stunden beträgt 1 Stunde pro Woche. Also ist auch die 21. Stunde der

  • Außertarifliche Verträge » Karriere A-Z
  • Überstunde Überstundenregelung im Arbeitsrecht
  • Teilzeit / 4.1 Dauer und Lage der Arbeitszeit, Überstunden
  • arbeitsvertrag mit außertariflichen angestellten 4. arbeitszeit und
  • Überstunden mit Gehalt abgegolten, auch bei Teilzeit

Rechtsberatung zu Teilzeit und Arbeitsrecht. Frage stellen. Einsatz festlegen. Antwort vom Anwalt auf frag-einen-anwalt.de

Außertarifliche Angestellte: Rechte, Pflichten und Unterschiede

Bei einem außertariflichen Arbeitsvertrag, kurz AT-Vertrag, handeln Arbeitnehmer die Konditionen individuell mit dem Arbeitgeber aus. Grundlage ist aber immer ein Tarifvertrag. Der AT-Vertrag

Grundsätzlich liegt die Vereinbarung der Vergütung (begrenzt durch den Mindestlohn) in der Dispositionsbefugnis der Parteien. Im konkreten Einzelfall muss dann das Arbeitsgericht

Die maximale zulässige Anzahl an Überstunden ergibt sich aus der vertraglich vereinbarten Arbeitszeit und den gesetzlich vorgeschriebenen Höchstarbeitszeiten. Bei einer 40-Stunden

Formulierung Arbeitsvertrag überstunden

Mit dem Teilzeit- und Befristungsgesetz, das für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer (somit auch für Mini-Jobber) gilt, hat der Gesetzgeber die Rahmenbedingungen für die Teilzeitarbeit

Nach dem Arbeitszeitgesetz (ArbZG) dürfen Arbeitnehmer nicht über acht Stunden pro Tag arbeiten. Da das Gesetz von einer Sechstagewoche ausgeht sind das 48 Stunden/Woche

Teilzeit (BAT) / 4.1 Dauer und Lage der Arbeitszeit, Überstunden. Die Dauer der regelmäßigen Arbeitszeit ist im Arbeitsvertrag zu vereinbaren. Nach der Rechtsprechung sind Arbeitsverträge

JuraForum.de-Tipp: Damit ein Anspruch auf Auszahlung von Überstunden besteht, sollte dies im Arbeitsvertrag schriftlich festgehalten

Bei 10 Überstunden im Monat hätte ich kein Problem die Klausel als Wirksam anzusehen. Bei 10 Überstunden pro Woche, hätte ich hingegen Probleme mit der Wirksamkeit,

Außertarifliche Angestellte (AT-Angestellte) sind eine wachsende Gruppe. Immer mehr Beschäftigte bekommen die speziellen AT-Arbeitsverträge angeboten. Auf den ersten

Teilzeit. Teilzeitbeschäftigung liegt grundsätzlich dann vor, wenn die vereinbarte wöchentliche Arbeitszeit die gesetzliche Normalarbeitszeit von 40 Stunden oder eine durch

Es ist aus diesem Grund ratsam, auf die Formulierungen im AT-Vertrag zu achten. Häufig missbrauchen Arbeitgeber AT-Verträge, um die tariflichen Regelungen zu Arbeitszeiten und

Fast die Hälfte aller Beschäftigten in Deutschland leistet Überstunden. Besonders viele fallen im Homeoffice an. Das hat eine aktuelle Erhebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB)

Alles zur Überstundenregelung: Darf Ihr Chef Überstunden anordnen? Gibt’s eine gesetzliche Regelung zu Überstunden? Was passiert bei Kündigung? Hier!

Teilzeitbeschäftigte sind zur Leistung von Bereitschaftsdienst, Rufbereitschaft, Überstunden und Mehrarbeit nur verpflichtet, wenn dies arbeitsvertraglich ausdrücklich vereinbart ist oder im

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu der Frage, was Überstunden sind und was man unter Mehrarbeit versteht, ob man als Arbeitnehmer zu Überstunden verpflichtet

In dem Vertrag sind folgende Regelungen zur Arbeitszeit enthalten: „Die Mitarbeiterin erhält als Vergütung für ihre gesamte Tätigkeit ein Bruttojahresgehalt von xxx,

Auf den ersten Blick erscheint das positiv, denn ein AT-Vertrag ist für viele ein Schritt nach oben auf der Karriereleiter. Doch leider kann man bei genauem Hinsehen