GORT

Reviews

Ärztliche Versorgung, Die Zweite

Di: Everly

Ärztliche Versorgung in Neumünster sichern! › SPD Neumünster

Zwar ist die ärztliche Tätigkeit gegen Haftungsfälle aus der Behandlung durch die Berufshaftpflichtversicherung geschützt, gerade aber bei besonderen Praxiskonzepten und

RefE Gesetz für schnellere Termine und bessere Versorgung 1

zur Stärkung der Versorgung in der gesetzlichen Kranken-versicherung (kurz: Versorgungsstärkungsgesetz). Es verbes-sert die ärztliche Versorgung insbesondere auf dem

Einführung einer jahresbezogenen hausärztlichen Versorgungspauschale für die Be-handlung von erwachsenen Versicherten mit chronischer Erkrankung (mit kontinuier-lichem

Allgemeine Merkmale Ärztliche Dominanz in der Krankenversorgung . Im Zentrum der Gesundheitsversorgung stehen Ärztinnen und Ärzte. Andere Gesundheitsberufe verfügen nur

  • Grundlegende Reform der Krankenhausvergütung
  • Wie ist das Gesundheitssystem in Deutschland aufgebaut?
  • Neue Anlaufpraxis für den ärztlichen Bereitschaftsdienst in Lübeck

Ländern sowohl die Gesundheitssysteme als auch die ärztliche Vergütung, bezogen auf die medizinische Grundversorgung, relativ einheitlich geregelt. Trotzdem ist allerdings auch im

ärztlichen Versorgung zu erweitern und • die Möglichkeiten der Digitalisierung im Gesundheitswesen für die Patientinnen und Pa-tienten im Versorgungsalltag stärker praktisch

Die ärztliche Versorgung ist das Herzstück des Gesundheitswesens, ob im ambulanten Bereich oder im Krankenhaus. Ende 2023 gab es nach Angaben der

Befragung von Bürgerinnen und Bürgern in zwei Berliner Bezirken zur Erreichbarkeit und Zugänglichkeit der ambulanten Versorgung . Auftraggeber: Die Patientenvertretung im

(3) Die Bundeswehr ist weiterhin berechtigt, im Rahmen des Sicherstellungsauftrages nach § 75 Abs. 3 SGB V Vertragsärzte mit deren Zustimmung anstelle von Sanitätsoffizieren mit der

Die ambulante ärztliche Versorgung sicherzustellen ist eine der wichtigsten gesetzlichen Aufgaben der KV. Ein Kernelement ist dabei der Notfalldienst / Ärztliche Bereitschafts­dienst.

Die Gesundheitsversorgung in Deutschland gliedert sich in die ambulante Versorgung, die vor allem in Praxen stattfindet, und die stationäre Versorgung in Krankenhäusern. Daneben gibt es

ärztliche Versorgung. Die ärztliche Versorgung umfasst die medizinische Betreuung durch Ärzte in ihren Praxen oder in Krankenhäusern. In Deutschland gibt es verschiedene Arten von

Deutschland verfügt über ein großes Netz aus Arztpraxen, Krankenhäusern und Apotheken, das allen Bürgerinnen und Bürgern eine medizinische Versorgung auf höchstem Niveau garantiert.

Hinweis: Die Stellvertretung der ärztlichen Leitung muss innerhalb einer Frist von zwei Jahren nach ihrer Ernennung die gleiche Qualifikation wie die ärztliche Leitung nachweisen. Bis dahin

In medizinische Versorgungszentren arbeiten mindestens zwei Ärzte unterschiedlicher Fachrichtungen zusammen. Hier finden Sie mehr Informationen zum vertragsärztlichen

Die Ärztliche Versorgung gerade in ländlichen Regionen wird immer Kritischer. Wenn man sich die Altersstrukturen der Haus- und Fachärzte genauer anschaut, wird die Lage

1. Die Vertragspartner stellen gemeinsam fest, dass die ärztliche Versorgung von Bewoh-nern stationärer Pflegeeinrichtungen(Pflegeheime) trotz der bereits seit Jahren beste-henden

Die Zahlen irritieren: Der Versorgungsgrad der Hausärzte sackte von 90 Prozent (2020) auf nur noch 82 Prozent (2024) ab, schreibt die Berliner Zeitung. Bei Kinder- und

der ambulanten ärztlichen Versorgung Das Bundesministerium für Gesundheit hat in der laufenden Legislaturperiode bereits zahlreiche Maßnahmen zur Verbesserung der ambulanten

Primärversorgungseinheiten (PVE) sind eine neue Form der medizinischen Versorgung. Allgemeinmedizinerinnen und -mediziner arbeiten mit verschiedenen Gesundheits- und

Ärztliche Versorgung Aufgrund der demografischen Entwicklung ist in den nächsten Jahrzehnten mit einem wachsenden Bedarf an Ärzten zu rechnen. Generell ist die Ärztedichte in den

Im folgenden Beitrag werfen wir einen Blick auf die ambulante ärztliche Versorgung in Thüringen. Die von der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen (KVTH) Daten weisen eine

für ärztliche Leistungen die nach dem Schweregrad zu differenzierenden Regelungen für die Versorgung im Notfall und im Notdienst sowie bis zum 31. März 2022 Regelungen für die

3. Die medizinische Versorgung der bei privaten Krankenversicherungen ver-sicherten Personen unterscheidet sich ebenfalls, je nach dem, ob der Versi-cherte in der PKV einen „Luxustarif“

Der Erstkontakt mit dem medizinischen Versorgungssystem erfolgt meist über niedergelassene Ärzte. Sie koordinieren rund zwei Drittel der Leistungen der gesetzlichen

Um auch in Zukunft eine bedarfsgerechte und flächendeckende gut zugängliche medizinische Versorgung der Versicherten sicherzustellen, wurden in den vergangenen Jahren

chend vergütet werden, bspw. indem die ärztliche Selbstverwaltung entsprechende Zuschläge in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab, der die Abrechnungsgrundlage von ärztlichen