GORT

Reviews

Archivierung Von Forschungsdaten Am Zih

Di: Everly

Das Kompetenzteam Forschungsdaten ist eine Kooperation der Abteilung Forschung und Technologietransfer (FT), der Universitätsbibliothek (UB) und des Zentrums für

Lebenszyklus von Forschungsdaten

Warum sich Forschende um Archive, Zugänge und die Nutzung

Forschungsdaten tangieren alle sozial- und kulturwissenschaftlichen wie auch die geisteswissenschaftlichen Disziplinen mit ihren Gegenständen, Methoden und Ergebnissen.

Dokumentation und Archivierung von Forschungsdaten dazu dienen, im Rahmen der eigenen Forschungsarbeit weitere Auswertungen (zu einem späteren Zeitpunkt) oder Replikationen von

Forschungsdatenrepository – im Aufbau (Bereitstellung von Daten unter Berücksichtigung eines definierten Freigabeprozesses) Dienste zur Analyse, Speicherung,

  • SLUB Dresden: Dr. Ralph Müller-Pfefferkorn
  • Gute wissenschaftliche Praxis
  • Forschungsdatenmanagement
  • Dienste zum Forschungsda­tenmanagement

Archivierung und Publikation von Forschungsdaten B2B. B2C. Kollaboration. Zentraler Datenspeicher. Ceph. S3. Objektspeicher. Object storage . Ablage von Objektdaten, die mit

Welche Möglichkeit bietet die Universität Leipzig für die Archivierung von Forschungsdaten? Forschenden an der Universität Leipzig steht seit 2022 das institutionelle

Das ZIH der TU Dresden und das URZ der TU Bergakademie Freiberg haben die Forschungsdatenbank (Repositorium) OPARA gemeinsam entwickelt. Sie ermöglicht es, die

Archivierung und Publikation von Forschungsdaten Software und Lizenzen. B2B. Software. Approval of software. Eigenankauf Wird die gewünschte Software nicht in der ZIH

Für eine optimale und effiziente Beratung und Unterstützung bei Aspekten der Speicherung und Archivierung Ihrer Forschungsdaten während und am Ende eines Projekts stehen wir Ihnen in der aktuellen Situation per E-Mail oder

Am 30. November ist am ZIH der neue Dienst MASi (Metadata Management for Applied Sciences) zum metadaten-getriebenen Management von Forschungsdaten online

Ein grundlegender Aspekt in diesem Sinne ist das sichere Speichern, Archivieren und Teilen von Forschungsdaten. In diesem kurzen Vortrag werden deshalb die verschiedenen

Wenn wissenschaftliche Erkenntnisse öffentlich zugänglich gemacht werden, werden die zugrunde liegenden Forschungsdaten (in der Regel Rohdaten) – abhängig vom jeweiligen

Ein grundlegender Aspekt in diesem Sinne ist das sichere Speichern, Organisieren, Archivieren und Teilen von Forschungsdaten. In diesem kurzen Vortrag werden deshalb die

Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

OpARA (Open Access Repository and Archive) ermöglicht die langfristige Archivierung von Forschungsdaten (mind. für 10 Jahre im Sinne der DFG) und, wenn

Universität Leipzig: Forschungsdatenarchivierung

Leitfaden für die Publikation und Archivierung von Forschungsdaten an der TU Braunschweig Die TU Braunschweig bietet ihren Forschern die Möglichkeit, ihre Forschungsdaten auf dem

Archivierung und Publikation von Forschungsdaten Software und Lizenzen. B2B. Software. Approval of software. Eigenankauf Wird die gewünschte Software nicht in der ZIH

Leitlinie 17 Archivierung. Wissenschaftler*innen sichern öffentlich zugänglich gemachte Forschungsdaten beziehungsweise Forschungsergebnisse sowie die ihnen zugrunde

Die Verfügbarkeit von Forschungsdaten ermöglicht es Wissenschaftlern, Ergebnisse zu verifizieren, nachzuvollziehen und in zukünftigen Studien weiterzuverwenden.

In diesem kurzen Vortrag werden die verschiedenen Speichersysteme am ZIH (Zentrum für Informationsdienste und Hochleistungsrechnen) der TU Dresden vorgestellt.

Am 30. November ist am ZIH der neue Dienst MASi (Metadata Management for Applied Sciences) zum metadaten-getriebenen Management von Forschungsdaten online

Ansprechpartner für Forschungsdaten am ZIH Ralph Müller-Pfefferkorn leitet die Abteilung „Verteiltes und Datenintensives Rechnen“ des ZIH. Schon seit vielen Jahren beschäftigt er sich

ZIH-Info ZIH-Info|Nr. 176 • Februar 2024 Sicherheitsprüfung im E-Mail-Versand der TUD Ab dem 15. Februar 2024 werden alle TUD-intern gesendeten E-Mails mit einer anderen Methode als

Archivierung und Publikation von Forschungsdaten Software und Lizenzen. B2B. Software. Approval of software. Eigenankauf Wird die gewünschte Software nicht in der ZIH

Postscript | PDF Erweiterung der zentralen Server-Hardware Wartungsarbeiten im WLAN Umzug des zentralen Lizenz-Servers Start der Machine Learning Community ZIH

Kernaufgaben eines Forschungsdatenzentrums (FDZ) sind die Archivierung von Daten und der Datenzugang für Forschende.

Visualisierung von Forschungsdaten; wissenschaftliches Schreiben; Management von Forschungsdaten; u.v.m; Promovierende in der Medizin. Die Fakultät Medizin bietet

Metadaten-getriebenes Management von Forschungsdaten aus wissenschaftlichen Studien und Projekten an der Technischen Universität Dresden (TUD) Forschungsdaten können