GORT

Reviews

Arbeitskräftemangel In Österreich: Wirtschaft Bedroht

Di: Everly

Ein Beitrag aus unserer Blogreihe »Zukunftsfähig Wirtschaften« Arbeitskräftemangel – wir stehen erst am Anfang. Der Arbeitskräftemangel wird uns noch

Aufschwung und Arbeitskräftemangel in Industrie

Jobmarkt Arbeitskräftemangel aktuell in keinem EU-Land größer als in Österreich. Viele Unternehmen plagen sich mit der Personalsuche. Eine Auswertung der Statistikbehörde

Arbeitskräfte: Verzweifelt gesucht

Der im Auftrag des BMAW erstellte und (gemäß § 15b Abs.1 BAG) zur Vorlage für den Nationalrat bestimmte Bericht zur Situation der Jugendbeschäftigung und Lehrlingsausbildung in

Sophie Hötzinger, MSc Referentin Wirtschafts-, Sozial und Gesellschaftspolitik AK Analyse zeigt: Der Arbeitskräftemangel in Gastronomie und Hotellerie ist weitgehend hausgemacht

Das österreichische Problem erscheint geradezu läppisch im Vergleich zur spiegelverkehrten Situation in Mittel- und Osteuropa. Auch wenn die Wirtschaft dort vielerorts stark wächst,

2.2 Positionen zur Zuwanderung als Antwort auf den Arbeitskräftemangel 7 3 Österreichs Arbeitsmigrationspolitik 8 3.1 Arbeitsmigrationssystem 8 3.2 Regulierung der Arbeitsmigration

  • AK Analyse zeigt: Der Arbeitskräftemangel in Gastronomie
  • Arbeitsmigration in Zeiten des Arbeitskräftemangels in Österreich
  • CHART OF THE WEEK DAS PROBLEM DER ZUKUNFT HEISST ARBEITSKRÄFTEMANGEL
  • Arbeitskräftemangel in Gastro und Hotellerie hausgemacht

Der Fach- und Arbeitskräftemangel hat bereits jetzt massive Auswirkungen auf die Wirtschaft, das wird sich in den kommenden Jahren noch verstärken. Was getan wird und was noch

EY Mittelstandsbarometer 2025

Denn der Arbeitskräftemangel soll sich ab Beginn der 2030er-Jahre in Österreich merklich zuspitzen. Das komme schneller als gedacht, heißt es vom Wiener Institut für

Jahrzehntelang hat Österreichs Arbeitsmarkt von der Zuwanderung aus Mittel- und Osteuropa profitiert – doch der Strom versiegt. Zugleich leiden die Herkunftsstaaten unter beispiellosem

Laut Umfrage des Instituts für Bildungsforschung der Wirtschaft (ibw) an der im April und Mai 2022 rund 4.000 Betriebe teilgenommen haben, sind 73% der österreichischen

Arbeitskräftemangel aktuell in keinem EU-Land größer als in Österreich. Viele Unternehmen plagen sich mit der Personalsuche. Eine Auswertung der Statistikbehörde Eurostat durch das

Überblick zu Hintergründen, Analysen und Interviews bei tagesschau.de – die erste Adresse für Nachrichten und umfassende Berichte zu aktuellen Themen.

Die Zahl der Menschen, die ihren Job wechseln wollen, steigt in Österreich kontinuierlich an. Einer der Hauptgründe dafür sind schlechte Arbeitsbedingungen. ArTo – stock.adobe.com.

Donald Trumps Abschiebungspläne beunruhigen Viehzüchter in Nebraska. Experten warnen vor Arbeitskräftemangel, steigenden Lebensmittelpreisen und

Als Wirtschaftsbund können wir die Augen nicht vor der Tatsache verschließen, dass der Arbeitskräftemangel den Wohlstand in Österreich bedroht. Unsere Gesellschaft trägt bereits die Konsequenzen, wenn Dienstleistungen

AK Analyse zeigt: Der Arbeitskräftemangel in Gastronomie

Der sich zuspitzende Arbeitskräftemangel durch eine schrumpfende Erwerbsbevölkerung wird Österreich und seine Exportwirtschaft im nächsten Jahrzehnt vor

Arbeitskräftemangel nimmt europaweit Fahrt auf

Im August 2021 lag die Zahl der Arbeitslosen in Österreich bei 286.277, und damit erstmals seit Beginn der Corona-Krise unter Vorkrisen-Niveau. Die Zahl der langzeitarbeitslosen Menschen

– Ende – EY im Überblick. EY* ist eine der führenden Prüfungs- und Beratungsorganisationen in Österreich. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 1.500

Österreichs Wirtschaft befindet sich in einer Krise. Für Unternehmen könnte sich das Problem aber noch verschärfen, denn es fehlt an Arbeitskräften.

Arbeitskräftemangel sei nicht mehr nur ein Mangel an hochspezialisierten Fachkräften, vielmehr fehle es in allen Branchen an allen Ecken und Enden. Ohne

Laut Arbeiterkammer ist die Personalproblematik in der Gastronomie und Hotellerie großteils hausgemacht. Gründe seien niedrige Löhne und Gehälter und viele Verstöße gegen das

Die Staatsverschuldung steigt in Österreich nahezu ungebremst an. Lagen die öffentlichen Verbindlichkeiten vor der Krise noch bei etwas über 30.000 Euro pro Kopf, sind es

Die Staatsverschuldung steigt in Österreich nahezu ungebremst an. Lagen die öffentlichen Verbindlichkeiten vor der Krise noch bei etwas über 30.000 Euro pro Kopf, sind es

Wirtschafts-, Sozial- und Gesell­schafts­politik TEL: +43 50 6906 2413 E-MAIL : Es gibt keine entsprechend qualifizierten Fachkräfte. Dass es in Österreich grundsätzlich, flächendeckend

Österreich, der mit einem Mangel an Arbeitskräften konfrontiert ist, liegt bei 31%. Dies ist der höchste Anteil seit Beginn der Datenerhebung im Jahr 1982. Damit ist und bleibt der

Wirtschaft. Arbeitsmarkt Arbeitslosigkeit trotz Wirtschaftsflaute nur leicht gestiegen der Arbeitskräftemangel blieb mit durchschnittlich 108.000 offenen Stellen unübersehbar und die

Wirtschaft. Aufschwung und Arbeitskräftemangel in Industrie. Die rund 400 Salzburger Industriebetriebe erleben nach der dritten Coronaviruswelle einen Aufschwung. Die

Dezember 2020 befand sich Österreich erneut in einem „harten“ Lockdown. Anfang Dezember 2020 gab es außerdem zum ersten Mal bundesweite Massentests (Antigen -Tests). Es folgte

Der sich zuspitzende Arbeitskräftemangel durch eine schrumpfende Erwerbsbevölkerung wird Österreich und seine Exportwirtschaft im nächsten Jahrzehnt vor

In ganz Europa fehlt es an Arbeitskräften. Die Bevölkerung im Erwerbsalter nimmt ab. In Österreich ist das Problem EU-weit am stärksten, ergibt eine aktuelle Erhebung der Agenda Austria.

Im EU-Vergleich hat Österreich mit Abstand die höchste Quote beim Arbeitskräftemangel. Das zeigt eine Auswertung der Statistikbehörde Eurostat durch das Neos

Das belastet vor allem mittelständische Unternehmen zunehmend: Laut einer Umfrage des Wirtschaftsprüfers EY bei rund 600 Firmen wird der Mangel an Fachkräften als