GORT

Reviews

Antonius »Der Große« | Antonius Der Große Lebensstil

Di: Everly

Antonius der Große wurde um 251 geboren . Antonius war ein als Heiliger verehrter ägyptischer christlicher Mönch, der sich als erste historisch greifbare Person religiös motiviert von der Welt

Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

Hl. Antonius der Grosse 1

Hl. Antonius Abbas| St. Joseph und St. Antonius

geschah auch bei Antonius. Das ist das große Wunder seiner Predigt. Das Wunder des Antonius ist eine Herausforderung aller, die mit der Verkündigung des Evangeliums betraut sind, sich

Antonis (Antonius) der Große, der Einsiedler, Abt und Wundertäter aus Ägypten „Der heilig Klusener teilt“ – Um 251 in Heraklea (Ägypten) geboren und 105-jährig im Jahre 356 in seiner

Der Heilige Antonius der Große, auch Antonius Abbas genannt, wird meist mit diesem Stab dargestellt. Es ist sein ikonographisches Attribut , daher stammt die Bezeichnung

Der Heilige Antonius der Große, auch bekannt als der Vater des Mönchtums, war ein ägyptischer Mönch und Asket aus dem 3. und 4. Jahrhundert. Er gilt als Begründer des christlichen

  • Athanasius von Alexandrien DAS LEBEN DES HL ANTONIUS
  • Antonius der Große Zitate
  • Antonius der Große aus dem Lexikon

Als Antonius um 356, im Alter von 105 Jahren starb, gehörte er zu den einflussreichsten Persönlichkeiten seiner Zeit. Eine großartige Gestalt, ein wahrer Gottesmann. Weder

Antonius „der Große“ mit dem T-förmigen Stab in einer Darstellung in einer Kapelle in Holzen, Gemeinde Winhöring. Über den Facketoni, die Rennsau und das

Im Leben der Väter oder: Lehren und Thaten der vorzüglichsten Heiligen von Heribert Rosweyde, deutsch bearbeitet von Michael Sintzel, 2. Band. Karl Kollmann, Auugsburg 1847 finden sich

Christlicher ägyptischer Mönch, Asket, Anachoret und Einsiedler

Lexikon der Heiligen, Seligen und Verehrten der katholischen, orthodoxen und protestantischen Kirchen

Antonius entstammte einer portu­gie­sischen Adels­familie. In der Forschung des 19. Jahr­hun­derts wurde gemutmaßt, seine Eltern seien Martin von Buglion (oder Bulhen) und Theresia von

Der große Antonius und das Schwein Es gibt ja immer was zu feiern. Morgen zum Beispiel das Fest eines wahrhaftigen Superstars unter den christlichen Heiligen. Und was der

  • Der große Antonius und das Schwein
  • Predigt des Erzbischofs em
  • Ähnliche Suchvorgänge für Antonius »der große«Antonius der Große · geboren.am
  • Ähnliche Suchvorgänge für Antonius »der große«

Antonios der Große (* vielleicht um 250; † 355), war ein christlicher ägyptischer Mönch, Asket und Einsiedler. Er wird auch Antonius bzw. Antonios der Einsiedler, Antonios der Ägypter, Antonios

Das Leben des heiligen Antonius war ursprünglich wohl nicht sehr besonders: Er wurde in einem kleinen Dorf in Ägypten vermutlich 251 geboren. Antonius besaß keine große

17.01. Antonius der Große. Anton(ius) der Große, Einsiedler, wurde um 250 in Ägypten als Sohn wohlhabender Eltern geboren. Nach deren Tod – er war gerade 20 Jahre alt – verschenkte er

Antonius, geboren um 251 in Kome (heute Keman) in Mittelägypten als Sohn eines wohlhabenden christlichen Großbauern, verschenkte nach dem Tod der Eltern – in radikaler Befolgung der

Videos von Antonius »der große«

Die Pfarrkirche in Ahden bei Büren ist dem hl. Antonius ge-weiht, dem gewöhnlich der Name Abt oder Einsiedler oder auch der Große beigegeben wird. Diese Kirche ist, wie viele in Ost

An der Stelle seines Elternhauses direkt neben der Kathedrale in Lissabon wurde zunächst eine kleine Eremitage, dann durch König Johannes II. Ende des 15. Jahrhunderts eine große Kirche

Antonius der Große war ein christlicher ägyptischer Mönch, Eremit und Asket. Er ist dafür bekannt, dass er das christliche Mönchtum begründet hat. Aus diesem Grund nennt man ihn auch den „Vater der Mönche“, und er stellt wohl den

Der Heilige Antonius der Große, auch bekannt als Antonius der Abt, ist eine der am meisten verehrten Figuren der katholischen Tradition, insbesondere im Kontext des christlichen Mönchtums.

Lebensdaten: geboren um 250 in Kome, Mittelägypten (heute Qiman-al-Arûs), gestorben um 356 am Berg Kolzim oberhalb des heutigen Ortes Zafarana in Ägypten. Lebensgeschichte: Antonius wurde um 250 als Sohn reicher,

Antonius, im Jahre 251 zu Komar in Mittelägypten geboren, verlebte seine Kindheit in stiller Gottesfurcht. Schon früh wurde er durch den Tod seiner Eltern Besitzer eines

Ähnliche Suchvorgänge für Antonius »der große«

Der Heilige Antonius der Große, auch bekannt als Antonius der Abt, ist eine der am meisten verehrten Figuren der katholischen Tradition, insbesondere im Kontext des christlichen

Antonius der Große ==> Heiligenlexikon. Antonius der Große. Attribute: T-förmiges Kreuz, Schwein, Teufel, Bettlerglocke Er wird auch Antonius der Einsiedler, Antonius der Ägypter,

Schriften und Vita des heiligen Antonius, der bald nach seinem Tod den Beinamen „der Große“ erhielt, sind bei Athanasius überliefert; auch Briefe von seiner Hand haben sich erhalten. Rund

Antonius „der Große“ mit dem T-förmigen Stab in einer Darstellung in einer Kapelle in Holzen, Gemeinde Winhöring. Über den Facketoni, die Rennsau und das Antoniusfeuer –

Die koptische Kirche in Ägypten ist zu Recht bis heute stolz auf ihr Erbe, schließlich hat das Land am Nil bedeutende christliche Persönlichkeiten hervorgebracht. Ganz vorne mit dabei:

Antonius richtete seinen Blick auf die Tiefe der Ratschlüsse Gottes und stellte die Frage: Herr, wie kommt es, dass manche nach einem kurzen Leben sterben, andere aber ein hohes Alter erreichen? Und warum leiden die einen Not,