GORT

Reviews

Akteneinsicht Niedersachsen: Akteneinsichtsportal Niedersachsen

Di: Everly

Die Akteneinsicht außerhalb von laufenden Verwaltungsverfahren ist kostenpflichtig. Die Höhe der Kosten (Gebühren, Auslagen) ergibt sich aus der Tarifstelle 1.2 der Allgemeinen

§ 91 NBG, Auskunft und Akteneinsicht

(1) Beamtinnen und Beamte haben, auch nach Beendigung des Beamtenverhältnisses, ein Recht auf Einsicht in ihre vollständige Personalakte. (2) 1 Bevollmächtigten der Beamtinnen und

Steuererhebung | Akteneinsicht im Besteuerungsverfahren

Eine Akteneinsicht wird ermöglicht, wenn die Berechtigung durch einen schriftlichen Eigentumsnachweis glaubhaft gemacht wird, z. B. in Form eines aktuellen

(3) 1 Hinterbliebenen und deren Bevollmächtigten ist Einsicht in Akten nach Absatz 1 Satz 1 der früheren Beamtin oder des früheren Beamten zu gewähren oder Auskunft aus solchen Akten

  • § 5 AktO, Führung der Akten
  • Planunterlagen für Bauleitpläne
  • Ähnliche Suchvorgänge für Akteneinsicht niedersachsen

Niedersachsen vom 12. Dezember 2012 (Nds. GVBl. S. 566) wird nachstehend der Wortlaut des Niedersächsischen Justiz-vollzugsgesetzes vom 14. Dezember 2007 (Nds. GVBl. S. 720) in

Hier erhalten Sie Zugang zu elektronischen Akten, die Gerichte und Staatsanwaltschaften für Sie zur Einsicht bereitgestellt haben. Um Akteneinsicht zu beantragen, wenden Sie sich bitte

Verwaltungskosten / Gebühren

Damit nutzen wir die Digitalisierung für die Verbesserung der Versorgung in Niedersachsen.“ Derzeit gehen jährlich rund eine Million Postvorgänge allein im Bereich des

Niedersächsisches Verwaltungsverfahrensgesetz (NVwVfG) Vom 3. Dezember 1976 (Nds.GVBl. S.311), zuletzt geändert durch Art. 1 des Gesetzes v. 24.9.2009 (Nds.GVBl. Nr.21/2009 S.361)

Diese sollte sich auf „Akteneinsicht und Kopien“ beziehen sowie die Angabe des Grundstückes tragen, für welches die Bauakten eingesehen werden mit postalischer Anschrift. Wir müssen

tet werden und in ihrer Personalakte oder anderen Akten enthalten sind, besteht auch ein Anspruch auf Gewährung von Einsicht in solche Akten. 2 Einsicht wird nicht gewährt in andere

%PDF-1.5 %âãÏÓ 197 0 obj > endobj 216 0 obj >/Filter/FlateDecode/ID[1C68C3252DF29E4E9C9F963ED6A6F5AD>]/Index[197 45]/Info 196 0

Ich möchte wissen, was in meinen Akten steht. mehr.

§ 16 Auskunft, Einsicht in Akten

Mit der Gestaltung seiner Gebührenregelung will das Land Niedersachsen aber auch andere Ziele erreichen: Die Öffentlichkeit soll sensibilisiert werden, dass staatliche Leistungen nicht

bei den Katasterämtern der Regionaldirektionen des Landesamtes für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN), diese Aufgaben werden auch von Öffentlich

(3) 1 Hinterbliebenen und deren Bevollmächtigten ist Einsicht in Akten nach Absatz 1 Satz 1 der früheren Beamtin oder des früheren Beamten zu gewähren oder Auskunft aus solchen Akten

SAFE-Verzeichnisdienst der Justiz (EGVP-Postfächer der Justiz, beBPos und eBOs)

Akteneinsicht Einsicht in die Akten eines Zivilprozesses können neben den Rechtsanwälten nur die Parteien nehmen. In der Regel können die Akten auf der jeweiligen Geschäftsstelle

Just & Partner | Akteneinsicht im Strafverfahren

eAkte statt analogem Aktenablagesystem

Nur in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Niedersachsen und Sachsen existiert hingegen noch kein Landes-Informationsfreiheitsgesetz. Danach muss nicht einmal ein berechtigtes

Das Niedersächsische Justizministerium hat mit dem Start des Jahres 2021 die elektronische Akte eingeführt. Seit dem 1. Januar werden in dem Ministerium in Hannover die

Niedersachsen. Einsicht: Innerhalb eines Jahres möglich. Kopie: Innerhalb eines Jahres möglich. Die Kosten für die Kopien der schriftlichen Abiturarbeiten (ohne Gutachten und

[email protected]. Bitte geben Sie in der Mail den Verstorbenen, unser Aktenzeichen (soweit vorhanden) und Ihre Kontaktdaten an. Über diese E

Das Akteneinsichtsportal prüft zentral, ob Gerichte oder Staatsanwaltschaften für Sie Akten zum Abruf bereitgestellt haben. Alle Akten, die die Gerichte oder Staatsanwaltschaften für Sie

(1) 1 Der Anspruch der Beamtinnen und Beamten auf Auskunft nach Artikel 15 der Datenschutz-Grundverordnung aus ihrer Personalakte oder aus anderen Akten, die

Was bringt die Akteneinsicht im Baurecht? Das Akteneinsichtsrecht ist von wesentlicher Bedeutung. Anders als aus dem Schriftwechsel oder der sonstigen Kommunikation mit der

(3) 1 Hinterbliebenen und deren Bevollmächtigten ist Einsicht in Akten nach Absatz 1 Satz 1 der früheren Beamtin oder des früheren Beamten zu gewähren oder Auskunft aus solchen Akten

Baugenehmigung Einsicht gewähren für Nachbarn. Eine Baumaßnahme kann sich auf die Nachbargrundstücke des Baugrundstückes auswirken. Deshalb enthält die Bauordnung

Bei einer Datenspeicherung in Akten kann der Betroffene anstelle des Auskunftsrechts auch ein Akteneinsichtsrecht geltend machen. Er hat die freie Wahl zwischen beiden Rechten. Bei

(1) 1 Akten sind geordnet zu führen. 2 Eingehende Dokumente sind unverzüglich zur Akte zu nehmen. 3 Wird ein Dokument aus der Akte entfernt, ist stattdessen ein Fehlblatt einzufügen,