GORT

Reviews

Afghanistan Report: Wie Eine Junge Generation Den Krieg Erlebt

Di: Everly

Eine Generation im Krieg 6 Unsere Empfehlungen 15 Kinder in Afghanistan 16 Im Interview: – Dr. Julian Voje 18 – Christopher Nyamandi 20 – Shabana* 23 Auf einen Blick: Zahlen & Fakten 24

Eine kleine Hoffnung auf Frieden. Heute gehen in Afghanistan Mädchen in die Schule. Eine junge Generation träumt von Demokratie. War alles umsonst?

"In Afghanistan ist doch immer Krieg"

Eine unbeschwerte Kindheit? In Afghanistan geht sie immer mehr Kindern ...

Afghanistan beherbergt ein außergewöhnliches kulturelles Erbe, das über Jahrtausende hinweg gewachsen ist und die Vielfalt der ethnischen und religiösen Strömungen widerspiegelt, die das Land geprägt haben. Antike

Der Dokumentarfilm „Aufgewachsen in Afghanistan – 20 Jahre ohne Frieden“ begleitet den siebenjährigen Mir zwei Jahrzehnte lang zwischen Armut, Zerstörung, Hoffnung und

Mit zwei Mitarbeiterinnen des afghanischen Nationalmuseums haben die Wissenschaftler der Universität Hamburg besonders eng zusammen gearbeitet. Doch sogar

  • Aufgewachsen in Afghanistan: Zwei Jahrzehnte ohne Frieden
  • Studie: Kindheit und Krieg
  • Afghanistans junge Generation: Revolution bis zum Jahr 1400

Aufgezogen teilweise noch von Eltern, die den Krieg erlebt haben, oder von den Babyboomern, genießt diese Generation den aufgebauten Wohlstand. Charakterisiert werden

Forschungsergebnisse zu den Folgen von Krieg und Flucht auf Kinder und Jugendliche zusammen und gibt einen Ausblick auf Schutzfaktoren, unterstützende Rahmenbedingun-gen

Immer mehr Menschen, die als Kind den Krieg erlebt haben, sterben inzwischen. Zunehmend erkennen deren Nachkommen, die sogenannten – etwa zwischen 1955 und 1980

Afghanistans junge Generation: Revolution bis zum Jahr 1400

Mit dem Abzug der amerikanischen Truppen endeten 20 Jahre internationale Militäraktion im Fiasko. Und genau 20 Jahre lang begleitet der Film Kindheit und Jugend eines

Eine Generation im Krieg: Was kann Deutschland für Kinder in Afghanistan bewirken? 18,4 9,4 Mio. Mio. Nahe Masar-e Scharif: Viele Familien sind hierher geflüchtet. © Jim Huylebroek/Save

Es spielt auch eine Rolle, ob jemand Anfang der 30er-Jahre geboren wurde und damit eine nationalsozialistische Prägung erhielt oder erst in den 40er-Jahren und den Krieg

Mir wird in den 20 Jahren des erfolglosen Krieges gegen die Taliban erwachsen. Die erneute Machtübernahme im August 2021 erlebt er in Kabul, als junger Kameramann. Er hat noch nie

Flüchtlinge in Deutschland: Samir und Ali haben in ihrem Heimatland Afghanistan Schlimmes erlebt. In Deutschland wollen sie jetzt nach vorne blicken, doch leicht gemacht wird ihnen das

  • "In Afghanistan ist doch immer Krieg"
  • "Die Hauptfrage ist: Wirst du überleben?"
  • Sorge um Afghanistans Zukunft: die junge Generation verzweifelt
  • Aufgewachsen in Afghanistan
  • Auch nach 75 Jahren sind nachfolgende Generationen traumatisiert

Denn die junge Generation erlebt eine direkte Abfolge von existenziellen Krisen, die es so schon lange nicht mehr gegeben hat. Betrachtet man die Unterdreißigjährigen, dann

Die Jugend in Afghanistan fordert den Wandel. Mithilfe der Sozialen Medien, Kunst, neu gegründeten Initiativen und Organisationen mobilisieren junge Afghaninnen und Afghanen

Aufgewachsen in Afghanistan: Zwei Jahrzehnte ohne Frieden

Es war kurz nach dem 11. September 2001, nach einer Informationsveranstaltung über die Lage in Afghanistan, als die Autorin Erica Fischer von der Exil-Afghanin Mariam Notten gefragt

Wenn man 13 Jahre alt ist und in Afghanistan lebt, dann hat man sein ganzes bisheriges Leben in Konflikt und Krieg verbracht. Mit großer Wahrscheinlichkeit läuft man Gefahr, vertrieben zu

Kinder malen auf einer Demonstration in Stuttgart gegen den Krieg von Russland eine Taube auf eine Flagge der Ukraine. Wie die junge Generation mit den Zielkonflikten der

Der deutsche Journalist und Autor Martin Gerner liefert nun mit seinem Dokumentarfilm-Debüt Generation Kunduz — Der Krieg der Anderen einen Einblick in den Alltag in Kunduz und stellt

Sie hat Schreckliches erlebt, Schreckliches gesehen, vieles entbehren müssen. Die Kriegskindergeneration. Wie sich das auf das weitere Leben, auf Stärken, Verletztlichkeit und

Zehntausende Familien sind seit der Taliban-Machtübernahme am 15. August 2021 zerrissen. Das Land hat seine wichtigste Ressource verloren, auf der eine Entwicklung hätte

Vor dem Hintergrund der politischen Entwicklungen in Afghanistan spannt der Dokumentarfilm den großen zeitlichen Bogen und erzählt die Geschichte des Jungen

Deutsche Kampfschwimmer: Die härteste Truppe der Bundeswehr

Ein diffuser wie verzweifelter Wunsch nach Rettung, den fast jeder Mensch in Afghanistan hegt im Spätsommer und Herbst 2021. In ihrer Hoffnungslosigkeit klammerten sich

Mir ist erwachsen geworden in den 20 Jahren des erfolglosen Krieges gegen die Taliban. Die erneute Machtübernahme im August 2021 erlebt er in Kabul, als junger

Viele junge Menschen in Afghanistan blicken nach der Eroberung ihres Landes durch die Taliban mit großer Sorge in die Zukunft. Die Träume, die sie noch bis vor wenigen

Es folgt die Generation Golf, die in den 80er-Jahren in Westdeutschland aufwächst und die, wie die amerikanische Generation X von Douglas Coupland, mehr eine literarische

Mir ist erwachsen geworden in den 20 Jahren des erfolglosen Krieges gegen die Taliban. Die erneute Machtübernahme im August 2021 erlebt er in Kabul, als junger

Wie steht die junge „Generation Putin“ zum Ukraine-Krieg? Ein Experte erklärt im Interview mit Merkur.de das Dilemma, in dem Russlands Jugend steckt.