GORT

Reviews

5 Tipps Für Den Plastikfreien Einkauf

Di: Everly

Dabei gibt sie ihren Lesern viele nützliche Tipps mit an die Hand, darunter auch einige für einen plastikfreien Einkauf. Für alle, die sich mit dem Thema Zero-Waste beschäftigen möchten, ist

Entdecken Sie wertvolle Tipps für einen plastikfreien Einkauf im Supermarkt und fördern Sie so Nachhaltigkeit für eine bessere Umwelt.

Plastikfrei Einkaufen - Clever Einkaufen ohne Verpackung I EcoYou

Fasten mal anders: 7 Ideen für den Verzicht

Europaweit gehört Deutschland zur Spitzengruppe bei der Menge von Verpackungsmüll. Besorgniserregend ist die Zunahme beim Plastikmüll. Auch wenn manche

Nutzen Sie Mehrwegflaschen und achten Sie auf einen möglichst plastikfreien Einkauf. 3. Achten Sie auf einen nachhaltigen Fischkonsum . Die meisten Speisefischarten sind heute bereits überfischt. Dazu gehören leider auch

Es bietet somit für die Verbraucher eine klare Orientierung für den plastikfreien Einkauf und der Wirtschaft zudem die Chance, immer mehr Verbraucher zu erreichen – denn

Das Unternehmen aus den Niederlanden bietet Kleidung, Schuhe, Handtaschen, Kosmetik und Homeware von Marken, die den 5 Werten vegan, fair, nachhaltig, inklusiv und

  • Unverpackt einkaufen ohne Unverpacktladen
  • Plastikfrei einkaufen: Unsere Tipps & Tricks!
  • Das FLUSTIX Siegel für plastikfreie Produkte

Stanek hat sich für den plastikfreien Einkauf „Unverpacktläden“ gesucht. „Sie sind zwar weiter entfernt, aber dafür gehen wir nur noch alle 4-5 Wochen einkaufen“, sagt er. Mit

Mehr Tipps für den Alltag: Auf Greenwire gibt es noch weitere Tipps für einen nachhaltigeren Konsum, Möglichkeiten sich zu vernetzen sowie Hinweise auf spannende

Entdecken Sie, wie Sie mit den besten Tipps für einen plastikfreien Einkauf nachhaltiger leben und die Umwelt schützen können. Zum Inhalt wechseln Wortchronik

Nachhaltig shoppen: So funktioniert bewusstes Einkaufen online

Einkaufen ohne Plastik ist möglich. Wir geben dir 10 Tipps, um dich perfekt für deinen nachhaltigen Einkauf vorzubereiten und etwas Gutes für die Umwelt zu tun.

Du willst Plastik beim Einkaufen vermeiden – hast aber nur wenig Zeit und auch keinen Unverpacktladen in deiner Nähe. Kein Problem! Plastik sparen funktioniert auch in einem

Hier kommen 26 Zero Waste Tipps für Familien, die wir in der Redaktion gründlich erprobt haben. Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst,

Hier kommen unsere 15 Tipps für den Alltag! Tipp 1: Regional einkaufen Plastik begegnet uns vor allem in Form von Verpackungen: Beim Einkauf im Supermarkt, beim Shoppen in der Stadt

3.2 Bulk-Einkauf von Lebensmitteln 4. Tipp: Vermeiden Sie Einweggeschirr und -besteck. 4.1 Campinggeschirr aus Edelstahl oder Bambus; 4.2 Edelstahl-Bestecksets für

In diesem Artikel erfährst Du, wie Du Dein Leben plastikfrei gestalten kannst, wie Dein Alltag ohne Plastik aussehen kann und wie Du dazu beitragen kannst, dass unsere

  • Plastikfrei einkaufen: ohne Plastiktüte und verstecktes Plastik
  • Plastikfrei einkaufen: 10 Tipps, um Müll zu vermeiden
  • Zero Waste: 7 Unverpackt Läden in Hamburg
  • Plastikfrei in der Küche: Nachhaltige Alternativen für den Alltag
Plastikfrei einkaufen: Kennst du diese 10 Tipps? | Plastikfrei, Leben ...

Plastikfreier Alltag: 10 einfache Tipps für den Einstieg

Die Tipps für einen plastikfreien Einkauf im Supermarkt sind in der heutigen Zeit wichtiger denn je. Angesichts der wachsenden Problematik des Plastikmülls besinnen sich immer mehr

Der plastikfreie Einkauf ist ein wichtiger Aspekt, wenn du einen nachhaltigen Lebensstil pflegen willst. Wir verraten dir, wie der Verzicht auf Kunststoff bei alltäglichen Besorgungen gelingt. 1. Unser Best-of: 8 Tipps für den

Deshalb nehme ich sein Angebot dankend an, den Becher mit mir zu teilen, nachdem die Frau am Tresen den Becher wie beiläufig ausgespült hat. Tipp 8: Den Mehrweg-Kaffeebecher nach

In meinem ersten Beitrag im März, in welchem ich dir ein einfaches Gericht mit plastikfreien Zutaten aus dem Super- oder Biomarkt gezeigt habe, habe ich ja auch schon ein

Vorbereitung ist alles! – Was du für deinen plastikfreien Einkauf brauchst. Wer frisch und selber kocht, spart viel Plastik, weil einzelne Zutaten öfter unverpackt zu haben sind. Bevor du

Ein gute Möglichkeit zum plastikfreien Einkaufen bieten Unverpackt-Läden! Aus erster Hand vom Bio-Bauernhof. Wer Milch, Eier, Obst und Gemüse direkt aus erster Hand

Ohne Plastiktüte, Einwegplastik und verstecktes Plastik einkaufen? Mit unseren Tipps kommst du einem plastikfreien Leben ein gutes Stück näher!

Wusstest du zum Beispiel, dass jeder Mensch jede Woche circa 5 Gramm Mikroplastik in seinen Körper aufnimmt? Das entspricht der Menge einer Kreditkarte! Möchtest du wissen, wie du

Diese Adressen empfehlen wir dir für deinen nachhaltigen Einkauf: Stückgut & Muttels: Plastikfreien einkaufen an 4 Adressen. Als erster Unverpackt Laden in Hamburg hat

Hier findest du Ideen, wo du ohne Verpackung einkaufen kannst und was du für einen plastikfreien Einkauf benötigst

Am einfachsten und schnellsten klappt das für die meisten wahrscheinlich zunächst einmal mit dem Selberkochen. Versucht Fertigprodukte und Essen to go wo es nur