GORT

Reviews

125 Jahre Museum Für Ur- Und Frühgeschichte Thüringens

Di: Everly

Es wurde in den Jahren 1907 bis 1913 ausgegraben und ist namengebend geworden für den Großromstedter Horizont, eine elbgermanische Kulturgruppe, die sich in den Jahrzehnten vor

Ur- und frühgeschichtliche Sammlung der Universität Jena

Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

Museum für Ur- u. Frühgeschichte; Leichte Sprache; Gebärdensprache; ENGLISH; Steinsburgmuseum; Landesamt ; Museum . Angebote und Themen. Digitale Angebote. Best

Museum für Ur- u. Frühgeschichte; Leichte Sprache; Gebärdensprache; ENGLISH; Steinsburgmuseum; Landesamt ; Museum . Angebote und Themen. Digitale Angebote. Best

Restaurants in der Nähe von Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens: (0.18 km) Weinbar Weimar (0.18 km) Gasthof Luise Weimar (0.21 km) 1001 Nacht Café & Restaurant (0.20 km)

Archäologische Schätze aus 400 000 Jahren Thüringer Geschichte. Von den Anfängen der Menschheit, über die Steinzeit und folgende Kulturen bis hinein ins Mittelalter vermittelt das Museum anschaulich und spannend die Ur- und

  • Totenhütte des Leubinger Fürsten
  • Ausstellungen Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie
  • Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar
  • Neue Forschungsstation für Quartärpaläontologie in Weimar

Vor 125 Jahren wurden mit der Eröffnung des „Naturwissenschaftlichen Museums Weimar“ im so genannten Poseckschen Haus die Grundlagen für das jetzige Museum für Ur-

Museum für Ur-und Frühgeschichte Thüringens

Museum für Ur- u. Frühgeschichte; Leichte Sprache; Gebärdensprache; ENGLISH; Steinsburgmuseum; Landesamt ; Museum . Angebote und Themen. Führungen, Workshops,

Museum für Ur- u. Frühgeschichte; Leichte Sprache; Gebärdensprache; ENGLISH; Steinsburgmuseum; Landesamt ; Museum . Angebote und Themen. Führungen, Workshops,

Museum für Ur- u. Frühgeschichte; Leichte Sprache; Gebärdensprache; ENGLISH; Steinsburgmuseum; Landesamt ; Museum . Angebote und Themen. Digitale Angebote. Best

Steinzeit-Rallye für Kinder ab 12 Jahren; Archäologische Wandertipps; Vortragsreihe; Barrierefreie Angebote. COME IN – EU-Interreg-Projekt zur Barrierefreiheit ; Inklusive

Über das Museum. Das Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens präsentiert in einem der größten klassizistischen Wohnhäuser Weimars die Zeugnisse der ältesten Geschichte

Die Ausstellung zeigt die vor 400 000 Jahren beginnende, älteste Geschichte Thüringens. Im Mittelpunkt stehen der Mensch mit seiner materiellen und geistigen Kultur (u.a. Technik,

Museum für Ur- und Frühgeschichte

Wissenswertes – Film und Audio; Kinderplattform – Mach mit, frag Archie ! Gab es in der Steinzeit schon bunte Ostereier ? Gab es eine germanische Ostergöttin namens Ostara

Erhal­ten Sie Ein­bli­cke in die fas­zi­nie­rende Welt der Glas­per­len und ihre jahr­tau­send­alte Geschichte. Besu­chen Sie zuerst unsere Dau­er­aus­stel­lung. Dort erwar­ten Sie Bei­spiele von

Die Ausstellung zeigt die vor 400 000 Jahren beginnende, älteste Geschichte Thüringens. Im Mittelpunkt stehen der Mensch mit seiner materiellen und geistigen Kultur (u.a. Technik,

Die Ausstellung zeigt die vor 400 000 Jahren beginnende, älteste Geschichte Thüringens. Im Mittelpunkt stehen der Mensch mit seiner materiellen und geistigen Kultur (u.a. Technik,

„Das Posecksche Haus –  Ein architektonisches Juwel“ Ist vom Museum für Ur- und Früh­ge­schichte die Rede, ver­weist man heute zunächst auf seine tra­di­ti­ons­rei­che und

Ges. Thüringen; Sponsoren & Partner; Spuren der Eiszeit; Ehrenamtl. Bodendenkmalpflege; Publikationen Archäologie; Suche ; Angebote & Themen. Start » Museum » Angebote &

Das germanische Frauengrab von Dienstedt vom 3. Jahrhundert aus der spätrömischen Kaiserzeit wurde vom ehrenamtlichen Bodendenkmalpfleger Friedrich Gebser im Jahr 1837

Museum für Ur- u. Frühgeschichte; Leichte Sprache; Gebärdensprache; ENGLISH; Steinsburgmuseum; Landesamt ; Museum . Angebote und Themen. Digitale Angebote. Best

Das Museum für Ur-und Frühgeschichte gehört mit zu den ältesten Museen in Weimar und beherbergt heute im ehemaligen Stadtpalais des Kammerherrn von Poseck eine

Das Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens in Weimar vereint ein Museum mit einer 1000 m² großen Ausstellungsfläche und das Thüringische Landesamt für Denkmalpflege und

Vor 125 Jahren wurden mit der Eröffnung des „Naturwissenschaftlichen Museums Weimar“ im so genannten Poseckschen Haus die Grundlagen für das jetzige Museum für Ur- und Frühgeschichte

Museum für Ur- u. Frühgeschichte; Leichte Sprache; Gebärdensprache; ENGLISH; Steinsburgmuseum; Landesamt ; Museum . Angebote und Themen. Digitale Angebote. Best

COME IN! ist der Titel eines länderübergreifenden EU-Projektes mit dem Standards für die Barrierefreiheit in kleineren und mittleren Museen geschaffen werden sollen. Als

Die Ausstellung zeigt die vor 400 000 Jahren beginnende, älteste Geschichte Thüringens. Im Mittelpunkt stehen der Mensch mit seiner materiellen und geistigen Kultur (u.a. Technik,

Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens (Museum): Weimar, Ur- und Frühgeschichte Thüringens von der Menschwerdung bis zum Mittelalter. Suche Regionen Fachthemen

„Sammeln, Forschen, Präsentieren – 125 Jahre Archäologie im Poseckschen Haus“ Fest­vor­trag von Dr. Diet­hard Wal­ter, Lei­ter des Fach­be­rei­ches Archäo­lo­gi­sches Lan­des­mu­seum Voll Stolz

Das Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens präsentiert in einem der größten klassizistischen Wohnhäuser Weimars die Zeugnisse der ältesten Geschichte Thüringens.

Ein Beleg für den ein­schnei­den­den Wan­del im sozia­len Gefüge im Gefolge der Bron­ze­me­tall­ur­gie sind die Funde aus dem Leu­bin­ger Grab­hü­gel eines bron­ze­zeit­li­chen Fürs­ten. Im ALT sehen

400 000 Jahre Thüringer Geschichte. Entdecken Sie auf 1000 m² Ausstellungsfläche, in 26 Räumen archäologische Schätze aus 400.000 Jahren Thüringer Geschichte!